EP | Datum | Ortsbereich | Kategorie | Text (gekürzt) | Quelle | ID |
 | 15.06.1903 | K. Wusterh. | allgemein | Kgs.-Wusterhausen: Das Jubiläum unserer Schützengilde nahm einen großartigen Verlauf. | | 1015 |
 | 17.06.1903 | Grünau | allgemein | Zur Feier des Tages, an welchem unser Mitbürger Herr Charles Hanus vor 50 Jahren von Paris nach Berlin übersiedelte, fand vorgestern in der Villa des Genannten ein grö ... | | 1016 |
 | 17.06.1903 | allgemein | Der Eisenbahn-Bezirksverein VIII feierte am Sonnabend in dem reizend am Zeuthener See gelegenen "Waldhaus" des Herrn Eduard Rutkowski in Rauchfangswerder sein Sommerfe ... | | 1017 |
 | 20.06.1903 | Grünau | allgemein | Zeitungsnachrichten zufolge hat der neulich geadelte Chemiker Dr. | | 1018 |
 | 20.06.1903 | Eichwalde | allgemein | Die Freiwillige Feuerwehr feiert morgen in Wiechers Gesellschaftshaus ihr 9. | | 1019 |
 | 23.06.1903 | Eichwalde | allgemein | Am Sonntag feierte die freiwillige Feuerwehr das 9. Stiftungsfest in Wiechers Gesellschaftshaus. | | 1020 |
 | 23.06.1903 | allgemein | Die vor längerer Zeit in Aussicht genommene Anlage einer öffentlichen Fernsprechstelle für unseren Ort ist jetzt fertig gestellt und in dem Hause der Kaiserl. | | 1021 |
 | 23.06.1903 | Hoherlehme | allgemein | Hoherlöhme: Wegen des Mordversuchs auf die unverehelichte Martha Draeger, die bei dem Schlächtermeister Hoffmann Verkäuferin war, mußte sich gestern der 24jährige, bis ... | | 1022 |
 | 24.06.1903 | Grünau | allgemein | Das mächtige, hohe Gerüst für die Bismarckwarte auf den Müggelbergen ist bereits fertig gestellt. | | 1023 |
 | 24.06.1903 | allgemein | Zur Besichtigung der alten Holzbrücke (Zugbrücke) bei Schmöckwitz erschien am Montag mit dem Regierungsdampfer "Mark" der Herr Regierungspräsident v. | | 1024 |
 | 24.06.1903 | allgemein | Teurow - Die Dahmeschaukommission, bestehend aus den Herren Amtsrath Seidel- Teurow, Kreisausschuß-Obersektretär Heider- Berlin, den Königl. | | 1025 |
 | 24.06.1903 | K. Wusterh. | allgemein | Kgs.-Wusterhausen: Der Kronprinz ist gestern hier eingetroffen und im Schlosse abgestiegen. | | 1026 |
 | 25.06.1903 | K. Wusterh. | allgemein | Kgs.-Wusterhausen: Eine Einbrecherbande, zwanzig Mitglieder zählend, war kürzlich von dem Gendarmerie-Wachtmeister Steinert hierselbst ermittelt worden. | | 1027 |
 | 29.06.1903 | Zeuthen | allgemein | Die Einführung des Kaufmanns Herrn Körner in sein Amt als Gemeindeverordneter findet am 30. | | 1028 |
 | 02.07.1903 | allgemein | Berlin: Die Eisenbahnbeamten, namentlich auf größeren Rangir- und Güterbahnhöfen, klagen vielfach über den Mangel an Dienst- und Miethwohnungen zu angemessenen Preisen ... | | 1029 |
 | 02.07.1903 | Grünau | allgemein | Die Dampferverbindung zwischen Cöpenick und Friedrichshagen kommt nicht nur dem vom Sonntagsverkehr überlasteten Bahnhof Friedrichshagen zu Gute, sondern erschließt au ... | | 1030 |
 | 08.07.1903 | allgemein | Berlin: Der Eisenbahnminister Budde hat eine auf den Betrieb der Bahnhofswirthschaften bezügliche Verfügung erlassen, durch die wiederholt darauf hingewiesen wird, daß ... | | 1031 |
 | 08.07.1903 | Grünau | allgemein | Seit unser Vorort "Militär" hat, soll hier die "Dienstbotennoth" vorüber sein. | | 1032 |
 | 10.07.1903 | Zeuthen | allgemein | Zum Bau einer Gasanstalt auf Kosten der Gemeinde (100 000 M) hat dieselbe die Genehmigung des Kreisausschusses nicht erhalten, weil die Aufsichtsbehörde es für ratione ... | | 1033 |
 | 10.07.1903 | K. Wusterh. | allgemein | Kgs.-Wusterhausen: Ein böses Abenteuer in Berlin hatte der 28jährige Arbeiter Augustin Fritzke von hier. | | 1034 |