EP | Datum | Ortsbereich | Kategorie | Text (gekürzt) | Quelle | ID |
 | 15.12.1903 | Verkehr | Teurow - Et. An der Eisenbahnstrecke zwischen Brand und Halbe ist es in neuester Zeit wiederholt vorgekommen, daß außer halbwüchsigen Burschen auch Schulkinder im Alte ... | | 1175 |
 | 18.12.1903 | Grünau | allgemein | Wie das "Cöp. Dampfb." mitteilt, fungieren als Geschworene nächstes Jahr von hier die Herren Eigentümer Georgi, Restaurateur Ohlrich und Zimmermeister Rehling. | | 1176 |
 | 19.12.1903 | Eichwalde | Gewerbe | Am Mittwoch hielt der Verein der Handel- und Gewerbetreibenden von Eichwalde bei Wiechers seine Monats-Versammlung ab. | | 1177 |
 | 28.12.1903 | Eichwalde | allgemein | Ein Akt brutalster Roheit führte Donnerstag den Gelegenheitsarbeiter Max Kienast aus Eichwalde vor die 4. | | 1178 |
 | 29.12.1903 | allgemein | Mit einer besonderen Weihnachtsgabe wurden von der hiesigen Gemeinde unsere Einwohner am Weihnachtsheiligabend erfreut. | | 1179 |
 | 29.12.1903 | K. Wusterh. | allgemein | Kgs.-Wusterhausen: Am Silversterabend um 6 Uhr hält Herr Superintendent Schumann in der hiesigen Kirche seine Abschiedsrede, da er zu Neujahr aus seinem Amte scheidet, ... | | 1180 |
 | 29.12.1903 | allgemein | Die Kalksandsteinfabrik hierselbst, die ihren Betrieb auch während des Winter Tag und Nacht fortsetzt, erweitert ihre bedeutenden Etablissements zum Frühjahr wieder. | | 1181 |
 | 02.01.1904 | Grünau | allgemein | Die Benutzung der Eisbahn von Grünau bis Schmöckwitz ist gegen Entgelt dem Restaurateur Lorenz aus Schmöckwitz gestattet worden. | | 1183 |
 | 02.01.1904 | Wildau | allgemein | Es ist begründete Aussicht vorhanden, daß die hiesige Postagentur zum April nächsten Jahres in ein Postamt umgewandelt wird. | | 1184 |
 | 04.01.1904 | Grünau | allgemein | Durch den plötzlichen Tod der Gattin des Herrn Konditors Otto Kerger, Vertreters der politischen und kirchlichen Gemeindeorgane, Mitgliedes der Schuldeputation und Vor ... | | 1185 |
 | 05.01.1904 | Grünau | allgemein | Mit der Einfuhr sehr schönen, 6 Zoll starken Kerneises sind seit einigen Tagen auch die Besitzer unserer größeren Restaurants eifrig beschäftigt. | | 1186 |
 | 05.01.1904 | allgemein | Schön war der Anblick, der sich heute dem Beschauer auf der herrlichen Eisbahn zwischen Schmöckwitz und Grünau bot. | | 1187 |
 | 05.01.1904 | Eichwalde | allgemein | Der Kriegerverein hielt am vergangenen Sonnabend seine ordentliche Generalversammlung ab. | | 1188 |
 | 07.01.1904 | K. Wusterh. | allgemein | Die Königliche Hofkammer beabsichtigt, eine neue Prachtstraße im Villenstil zu errichten, es liegen bereits die Zeichnungen dazu fertig vor. | | 1189 |
 | 07.01.1904 | Wildau | allgemein | Hier verunglückte ein Maschinenbauer, aus Wien gebürtig, der von seiner in Leipzig wohnenden Frau getrennt lebte. | | 1190 |
 | 12.01.1904 | Grünau | allgemein | Der Frauenverein "Germania" fand sich am Sonnabend mit sehr vielen Gästen in den Räumen des Jachtklubs ein zur Veranstaltung seiner gewohnten Weihnachtsfeier, diesmal ... | | 1191 |
 | 12.01.1904 | Grünau | allgemein | Mit der Görlitzer- und der Stadtbahn wurden am Sonntag über 6000 Personen nach Grünau befördert. | | 1192 |
 | 12.01.1904 | Zeuthen | allgemein | Auf dem 850 Morgen großen Zeuthener See wurde am Sonntag flott dem Eislaufsport gehuldigt. | | 1193 |
 | 12.01.1904 | Eichwalde | allgemein | Der Grundbesitzer- und Verschönerungs- Verein hält am Montag, dem 18. | | 1194 |
 | 12.01.1904 | K. Wusterh. | allgemein | Eben erst aus dem Gefängnis entlassen, fing der schon mehrfach vorbestrafte Hermann Teubert am letzten Sonntag wieder Händel an. | | 1195 |