EP | Datum | Ortsbereich | Kategorie | Text (gekürzt) | Quelle | ID |
 | 08.03.1904 | Grünau | allgemein | Für eine zwanzigjährige, dem Staate treu geleistete Dienstzeit hat am 1. | | 1256 |
 | 08.03.1904 | Zeuthen | allgemein | Ein auf mehrere Wochen berechneter Kursus zur Ausbildung von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr im Samariterdienst hat mit dem gestrigen Tage begonnen. | | 1257 |
 | 09.03.1904 | Wildau | allgemein | Das vom Gesang- und Musikverein "Schwartzkopff" am Sonnabend im Festsaale des Brauerei-Ausschankes "Friedrichshain" in Berlin veranstaltete Konzert war von rund 2300 P ... | | 1258 |
 | 11.03.1904 | Zeuthen | allgemein | In die Gemeindevertretung wurden gestern die 3 bisherigen Vertreter der bürgerlichen Parteien: Körner, Hensel und Boltz wiedergewählt. | | 1259 |
 | 12.03.1904 | Grünau | allgemein | Den beiden Bewohnern des unmittelbar am Bahnhof gelegenen Chausseehauses, dem Aufseher Becker und dem Gendarm Hofmann sind in der Nacht zum Freitag 31 Hühner (18 bezw. | | 1260 |
 | 12.03.1904 | Miersdorf | allgemein | Unser schöngelegener Ort besteht außer dem eigentlichen Dorfe aus einer größeren und aus einer kleineren Kolonie: Hankelsablage, an der Zeuthen-Wildauer Chaussee und W ... | | 1261 |
 | 14.03.1904 | allgemein | Am vergangenen Freitag fand im Noackschen Lokale eine Besprechung über die Wahlen der Gemeinde-Verordneten am 16. | | 1262 |
 | 14.03.1904 | Zeuthen | allgemein | Vergangenen Sonntag veranstaltete der hiesige Männer-Turnverein in seinem Vereinslokale (Restaurant Waldschlößchen, E. | | 1263 |
 | 15.03.1904 | allgemein | Die bisherige Winterbehausung in Grünau innegehabten Kreisschwäne haben Ende der vergangenen Woche ihre Lieblingsplätze in unserer Umgegend wieder aufgesucht. | | 1264 |
 | 18.03.1904 | Eichwalde | allgemein | Vom Grundbesitzer- und Verschönerungs-Verein ergeht an seine Mitglieder die Einladung zur Versammlung am Sonntag, dem 20. | | 1265 |
 | 18.03.1904 | Zeuthen | allgemein | Herr Carl Zier hierselbst ersucht uns mit Bezug auf den in Nr. | | 1266 |
 | 18.03.1904 | K. Wusterh. | allgemein | Die Masernepidemie hat einen solchen Umfang unter den Schülerinnen der höheren Töchterschule genommen, daß die Schule gestern geschlossen werden mußte. | | 1267 |
 | 18.03.1904 | allgemein | Dem Pächter des Aalfanges ist der Kontrakt bis zum 1. April 1905 verlängert worden. Die jährliche Pachtsumme beträgt zurzeit 3500 M. | | 1268 |
 | 18.03.1904 | K. Wusterh. | allgemein | Dt.-Wusterhausen - Der seit Jahren hier amtierende Lehrer Jakob hat seine Versetzung nach der Gemeindeschule zu Königs Wusterhausen erhalten. | | 1269 |
 | 19.03.1904 | Zeuthen | allgemein | Mehrere hiesige Villenbesitzer haben in ihren Gärten "Nistkästchen" für Vögel anbringen lassen. | | 1270 |
 | 19.03.1904 | allgemein | Der Bau einer zweischiffigen Schleuse in Neue Mühle - Königs Wusterhausen, der übrigens von dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten bereits vor einigen Jahren in Erw ... | | 1271 |
 | 22.03.1904 | Zeuthen | allgemein | Zu unserem Bericht in voriger Woche über die Ausbildung von Feuerwehrmannschaften im Samariterdienst sei noch ergänzend mitgeteilt, daß außer der hiesigen freiwilligen ... | | 1272 |
 | 23.03.1904 | K. Wusterh. | allgemein | Noch nie ist ein Wahlkampf mit solcher Heftigkeit ausgetragen worden, wie es bei der gestrigen Wahl der Gemeindevertreter zur 3. | | 1273 |
 | 24.03.1904 | K. Wusterh. | allgemein | Einen erfreulichen Erfolg ihres Wirkens hat die höhere Privat-Knabenschule gegen Ablauf des Schuljahres zu verzeichnen. | | 1274 |
 | 28.03.1904 | Grünau | allgemein | Wie alljährlich, so fand auch diesesmal beim Schluß des Schuljahres in der Aula die feierliche Entlassung der Konfirmanden - es waren 25 - statt. | | 1275 |