EP | Datum | Ortsbereich | Kategorie | Text (gekürzt) | Quelle | ID |
 | 24.06.1904 | Zeuthen | allgemein | Die von uns in Anregung gebrachte Fernsprechleitung "Zeuthen-Berlin" ist mit dem gestrigen Tage fertiggestellt und in Betrieb genommen worden. | | 1356 |
 | 25.06.1904 | Eichwalde | allgemein | Am Mittwoch hielt der hiesige Verein der Handel- und Gewerbetreibenden in Wendts "Waldschlößchen" seine übliche Versammlung ab. | | 1357 |
 | 25.06.1904 | allgemein | Wie bereits mitgeteilt, soll die alte historische Holzbrücke hierselbst im nächsten Jahre durch eine moderne eiserne bezw. | | 1358 |
 | 25.06.1904 | Miersdorf | allgemein | Neben Zeesen gehört Miersdorf zu den wenigen in der Nähe der Görlitzer Eisenbahn gelegenen Ortschaften des Kreises Teltow die den Segen eines Telegraphenanschlusses no ... | | 1359 |
 | 27.06.1904 | Grünau | allgemein | Das Sommerfest des Eisenbahn-Bezirksvereins 8 findet in diesem Jahre in Grünau am 2. | | 1360 |
 | 28.06.1904 | allgemein | Ein von Königs-Wusterhausen nach Berlin fahrender, aus 4 Kähnen bestehender Schleppzug (Dampfer "Emil") passierte gestern nachmittag gegen 1/2 6 Uhr die hiesige Holzbr ... | | 1361 |
 | 28.06.1904 | Eichwalde | allgemein | Über den Ladenschluß der offenen Verkaufsstätten im Amtsbezirk Zeuthen, von dem wir in Nr. | | 1362 |
 | 28.06.1904 | Zeuthen | allgemein | Da das Kuratorium der Teltower Kreissparkasse die Einrichtung einer Kreissparkassen-Rezeptur abgelehnt hat, beabsichtigt man hier eine Raiffeisen-Spar- und Darlehnskas ... | | 1363 |
 | 29.06.1904 | allgemein | Zu dem Untergang des am Montag dem Schiffer Schüler aus Dannenreich gesunkenen Fahrzeugs wird uns noch mitgeteilt: Für die Zuschauer am Ufer trat ein Augenblick großer ... | | 1364 |
 | 29.06.1904 | Eichwalde | allgemein | Um den Eisenbahnzug noch zu erreichen, begab sich gestern nach 10 Uhr, vormittags, der hiesige Rentner, Herr Herms, in größter Eile nach dem Bahnhof. | | 1365 |
 | 29.06.1904 | K. Wusterh. | allgemein | Die Einführung des Herrn Superintendent Schmidt durch Herrn Generalsuperintendent D. | | 1366 |
 | 01.07.1904 | Zeuthen | allgemein | Mit 10 gegen 2 Stimmen ist Herr Rentner Schröder von der Gemeindevertretung zum Schöffen gewählt worden. | | 1367 |
 | 04.07.1904 | allgemein | Die Entladung des am Montag, dem 27. v. Mts., vor der Brücke untergegangenen Kahnes hat am Donnerstag begonnen. | | 1368 |
 | 04.07.1904 | Zeuthen | allgemein | Zum Schöffen wurde nicht Herr Schröder, wie anfangs gemeldet, sondern Herr Rentier Böttcher gewählt. | | 1369 |
 | 04.07.1904 | K. Wusterh. | allgemein | Die hiesige Vorschußbank erstand in dem Termin am Sonnabend das weithin bekannte Restaurant und Hotel Pfuhl für den Preis von 95 000 M., | | 1370 |
 | 05.07.1904 | Eichwalde | allgemein | Der hiesige Grundbesitzer- und Verschönerungs-Verein veranstaltet am Sonntag, dem 17. | | 1371 |
 | 05.07.1904 | Zeuthen | allgemein | Das von der Gemeinde zu erbauende Gaswerk erhält seinen Platz auf dem ehemaligen Schulzenacker an der Cöpenicker Landstraße. | | 1372 |
 | 06.07.1904 | Eichwalde | allgemein | Wie die Voss. Z. mitteilt, machten Einbrecher seit einiger Zeit die Gegend von Eichwalde, Zeuthen und Königs-Wusterhausen unsicher. | | 1373 |
 | 07.07.1904 | K. Wusterh. | allgemein | Der von Herrn Lehrer Fährmann ausgezeichnet geleitete Männerchor veranstaltete Dien-stag abend vor reichbesetztem Hause ein Konzert, zu dem die Schäfersche Konzertkape ... | | 1374 |
 | 08.07.1904 | allgemein | Die Fahrstraße, welche durch den vor der hiesigen Brücke untergegangenen Kahn gesperrt war, ist seit gestern Abend wieder freigelegt. | | 1375 |