EP | Datum | Ortsbereich | Kategorie | Text (gekürzt) | Quelle | ID |
 | 22.05.1900 | allgemein | Seit Sonnabend, dem Tage der Fertigstellung der Chaussee zwischen Schmöckwitz und Waltersdorf, ist der Bahnhof Eichwalde von hier aus schon in 12 Minuten mittels Omnib ... | | 137 |
 | 25.05.1900 | Hoherlehme | allgemein | Auf Veranlassung der Gemeinde findet durch das Vermessungsbureau Härtel & Jeschal zu Rixdorf eine Neumessung der Gemarkung Hoherlehme statt, wobei ein Setzen von Grenz ... | | 138 |
 | 26.05.1900 | Zeuthen | allgemein | Der Zimmermeister August Franz hierselbst ist zum Vertrauensmann des Teltow'schen Kreisvereins ernannt worden.
| | 139 |
 | 29.05.1900 | allgemein | Fast konnte man glauben, daß das Pfingstfest schon herbeigekommen sei, solche Ströme von Touristen zogen am Sonnabend Nachmittag und Abend in unsere Stadt ein. | | 140 |
 | 06.06.1900 | K. Wusterh. | allgemein | Einem längst gefühlten Bedürfnis ist jetzt abgeholfen, indem eine regelmäßige Abfuhr der Hauswässer und Fäkalien eingerichtet ist. | | 141 |
 | 06.06.1900 | allgemein | Im Restaurant Seglerschloß findet am Freitag, den 8. Juni, eine große humoristische Soiree der ersten Norddeutschen Sänger statt. | | 142 |
 | 07.06.1900 | allgemein | Pfingsten hat dem Spreewald diesmal einen ungeheuren Fremdenverkehr zugeführt. | | 143 |
 | 16.06.1900 | Wildau | allgemein | Einem Maschinenschlosser, der auf einem Gerüst arbeitete, wehte gestern der Wind den Hut vom Kopfe. | | 144 |
 | 16.06.1900 | allgemein | Der Landgerichtspräsident hat das Königliche Amtsgericht beauftragt, für die Mittenwalder Feldmark ein Zusammenlegungsverfahren nach dem Gesetze vom 2. | | 145 |
 | 21.06.1900 | Hoherlehme | allgemein | In Nr. 4 des Oeffentlichen Anzeigers zum 24. | | 146 |
 | 04.07.1900 | allgemein | Berlin: Die Ausgabe der Ferienkarten von den Berliner Bahnhöfen und Stadtbahnstationen nach den Vororten hat am Montag begonnen. | | 147 |
 | 04.07.1900 | Wildau | allgemein | Auf dem Baugelände der Berliner Maschinenbau- Aktiengesellschaft vorm. | | 148 |
 | 09.07.1900 | Eichwalde | allgemein | Zum Bau der Leichenhalle hat die Gemeindevertretung 500 M bewilligt. | | 149 |
 | 09.07.1900 | Zeuthen | allgemein | Bei der Submission der 880 Meter langen Straßenpflasterungsarbeiten waren 5 Bewerber, Lauert- Berlin, Baumannn- Joachimsthal, Ritze- Berlin, Selchow- Coepenick und Wi ... | | 150 |
 | 09.07.1900 | Grünau | allgemein | Das hiesige Gaswerk, bisher im Besitz des Herrn Carl Fronke in Bremen, hat die Englische Gasgesellschaft, wie verlautet, für 170 000 M. | | 151 |
 | 09.07.1900 | allgemein | Nachdem einige Einwendungen seitens der Königl. Hofkammer in Sachen des Schulhausbaues behoben sind, konnte nunmehr Herr Bauunternehmer Woblick- Briesen mit den Arbeit ... | | 152 |
 | 10.07.1900 | Wildau | allgemein | Eine zweite größere Fabrikanlage sieht man jetzt gegenüber der Schwartzkopff'schen Maschinenbauanstalt, jenseits der Dahme, in der Entstehung begriffen. | | 153 |
 | 10.07.1900 | Grünau | allgemein | Spät kommt sie, aber sie kommt, nämlich die Bahnsteigüberdachung Grünaus, wie sie andere Görlitzerbahn- Stationen im Vorortverkehr schon seit Jahren aufweisen. | | 154 |
 | 10.07.1900 | Zeuthen | allgemein | Ein Zusammenstoß zwischen einem Schleppdampfer und einer Segelyacht ereignete sich vorgestern auf dem Zeuthener See, gegenüber dem Restaurant Hankels Ablage. | | 155 |
 | 11.07.1900 | Verkehr | Aus der Stadtbahn heraus verhaftet wurde gestern einer jener rohen Patrone, die es sich zur Aufgabe machen, mitfahrende Damen mit flegelhaften Redensarten zu belästige | | 156 |