EP | Datum | Ortsbereich | Kategorie | Text (gekürzt) | Quelle | ID |
 | 06.03.1905 | Miersdorf | allgemein | Hankelsablage: Aufgelassen an die Gemeinde Miersdorf, zu der Hankelsablage gehört, sind vor kurzem die von der Bau- und Terraingesellschaft Münchow u. | | 1587 |
 | 06.03.1905 | Miersdorf | allgemein | Der Gemeindehaushaltsetat pro 1905/06 deckt sich in Einnahme und Ausgabe mit 8023 M. | | 1588 |
 | 06.03.1905 | K. Wusterh. | allgemein | Kgs.-Wusterhausen: Sein Fuhrwerk unbeaufsichtigt ließ in der Nacht zum Sonnabend gegen 1/2 1 Uhr der Gastwirt Otto aus Gallun vor dem Restaurant "Schweizerhof" stehen, ... | | 1589 |
 | 06.03.1905 | K. Wusterh. | allgemein | Dt.-Wusterhausen: Ein Kirchenkonzert findet am Sonntag, dem 26. d. M., nachmittags, in hiesiger Kirche statt. | | 1590 |
 | 07.03.1905 | K. Wusterh. | allgemein | Kgs.-Wusterhausen: Das Wohltätigkeitskonzert zum Besten des Kinderheims, das am Sonntag in den Gesamträumen des Wedhornschen Etablissements veranstaltet wurde, war gut ... | | 1591 |
 | 10.03.1905 | Zeuthen | allgemein | Mit der Aufführung von patentierten freitragenden "Prüßwänden", die sich äußerst bewährt haben und immermehr in Aufnahme kommen, bei Bauten von Lagerschuppen, Scheunen ... | | 1592 |
 | 10.03.1905 | K. Wusterh. | allgemein | Kgs.-Wusterhausen: In der gestrigen Schlußsitzung des Komitees für Gründung eines Kinderheims wurde das Ergebnis des Wohltätigkeitsfestes am 5. | | 1593 |
 | 11.03.1905 | Eichwalde | allgemein | Auf der Tagesordnung für die Gemeindevertreter-Sitzung am Dienstag, dem 14. | | 1594 |
 | 14.03.1905 | Eichwalde | allgemein | Eine neue Kuratie für die katholischen Einwohner der Ortschaften Eichwalde, Schmöckwitz, Kiekebusch, Miersdorf, Schulzendorf, Grünau, Waltersdorf und Zeuthen ist mit G ... | | 1595 |
 | 14.03.1905 | Zeuthen | allgemein | Der Sitzungssaal der Gemeindevertretung ist erneuert und mit entsprechend Wandsprüchen ausgestattet worden. | | 1596 |
 | 14.03.1905 | K. Wusterh. | allgemein | Kgs.-Wusterhausen: Verschiedene Einbrüche kamen hier im Laufe des Winters vor. Hauptsächlich waren es Uhren, Ringe und Goldsachen, auf die es die Diebe absahen. | | 1597 |
 | 15.03.1905 | Eichwalde | allgemein | Der Grundbesitzer- und Verschönerungs-Verein hält am Sonntag, den 19. | | 1598 |
 | 15.03.1905 | Zeuthen | allgemein | Allerlei aus Zeuthen. --- Die Gemeindevertretung hat beschlossen, die im Schulhause belegene Dienstwohnung des zweiten Lehrers Herrn Guthke entsprechend umzubauen, da ... | | 1599 |
 | 16.03.1905 | Eichwalde | allgemein | Zur Gemeindevertretersitzung am Dienstag waren sieben Gemeindevertreter erschienen. | | 1600 |
 | 16.03.1905 | K. Wusterh. | allgemein | Dt.-Wusterhausen: Ein Diebstahl wurde nachts bei dem Bäckermeister K. verübt, indem Langfinger vom Flur, während die Leute in der Backstube arbeiteten, 7 Paar Schuhe e ... | | 1601 |
 | 18.03.1905 | allgemein | Wernsdorf-Eichwalde: Als Postagent wurde von vier Bewerbern der Tischlermeister Herr Bartel, als Postfuhrunternehmer der Bauergutsbesitzer Herr Korte, beide in Wernsdo ... | | 1602 |
 | 18.03.1905 | Zeuthen | allgemein | Baugesuche wurden infolge der Aussicht, die der Herr Landrat v. | | 1603 |
 | 18.03.1905 | K. Wusterh. | allgemein | Kgs.-Wusterhausen: Der Haus- und Grundbesitzerverein von hier feierte im Schützenhause sein 2. | | 1604 |
 | 20.03.1905 | K. Wusterh. | allgemein | Kgs.-Wusterhausen: Die Frühstücksbeutel wurden seit Jahr und Tag häufig den hiesigen Einwohnern gestohlen, ohne daß man jemals der Diebe habhaft werden konnte. | | 1605 |
 | 23.03.1905 | Eichwalde | allgemein | Bei der Gemeindevertreterwahl am Dienstag wurden gewählt die Herren: Königl. | | 1606 |