EP | Datum | Ortsbereich | Kategorie | Text (gekürzt) | Quelle | ID |
 | 02.04.1901 | allgemein | Laut Verfügung des Justizministers ist Herr Amtsrichter Dr. Boethke mit dem 1. April 1901 zum Landrichter am Landgericht I. | | 275 |
 | 02.04.1901 | allgemein | Teupitz: Die hiesige, von dem damaligen Bürgermeister Rost gegründete Schützengilde geht mit raschen Schritten ihrem 50 jährigen Jubiläum entgegen. | | 276 |
 | 12.04.1901 | Wildau | allgemein | Die hiesige "freiwillige Fabrikfeuerwehr", bestehend aus 24 Mitgliedern, wird durch den Brandmeister Herrn Krienke-Charlottenburg ausgebildet. | | 277 |
 | 12.04.1901 | K. Wusterh. | allgemein | Kgs.-Wusterhausen: An ordentlicher Gerichtsstelle ist gestern das Ziethen’sche Grundstück in der Bahnhofsstraße für 36000 M. | | 278 |
 | 12.04.1901 | allgemein | Die Einweihung des neuen zweiten Schulhauses erfolgte gestern - wie uns noch in Ergänzung unseres gestrigen Berichtes von geschätzter Seite geschrieben wird -in recht ... | | 279 |
 | 13.04.1901 | K. Wusterh. | allgemein | Kgs.-Wusterhausen: In erfreulicher Zunahme begriffen ist seit etwa einem Jahr die von der Schulvorsteherin Frl. | | 280 |
 | 13.04.1901 | allgemein | Der von der Rixdorf- Mittenwalder Bahn mit dem 1. d. Mts. eingeführte neue Fahrplan hat das reisende Publikum nach keiner Seite hin befriedigt, und so sind von verschi ... | | 281 |
 | 13.04.1901 | allgemein | Gallunsbrück: Die Königliche Hofkammer hat nun auch die beiden Letzten der 42 Anlieger, die Fischereigerechtsame auf den See’n des hiesigen Bezirks hatten, mit Geld ab ... | | 282 |
 | 13.04.1901 | allgemein | Gr. Besten: Das Offizierskorps des 3. Garde- Regiments zu Fuß hat wiederum auf Jahre die hiesige Gemeindejagd gepachtet. | | 283 |
 | 15.04.1901 | allgemein | Berlin: Zossen: Interessante Versuche zur Erzielung höchster Fahrgeschwindigkeiten beabsichtigt die Studiengesellschaft für elektrische Schnellbahnen in diesem Sommer ... | | 284 |
 | 15.04.1901 | Zeuthen | allgemein | Dem Gesuch des Grundbesitzer- und Verschönerungsvereins wegen Errichtung einer Fernsprechanlage hat die Oberpostdirektion zu Potsdam entsprochen, und für die Fertigste ... | | 285 |
 | 20.04.1901 | Eichwalde | allgemein | Zur Beleihung von Grundstücken, deren Besitzer zur Straßenpflasterung aufnehmen wollen, stellt der Gemeindevorstand 50 000 M. | | 286 |
 | 20.04.1901 | Zeuthen | allgemein | Das diesjährige Ansegeln auf der Spree und Dahme Seitens der verschiedenen Vereine findet am morgigen Sonntag statt. | | 287 |
 | 22.04.1901 | Grünau | allgemein | Im Vergleich zu anderen benachbarten Ortschaften sind unsere Steuerverhältnisse als recht günstige zu bezeichnen. | | 288 |
 | 25.04.1901 | Hoherlehme | allgemein | Hoherlöhme: Mit dem Bau einer fast 7 km langen Kreischaussee von Schulzendorf über Miersdorf und Hoherlöhme nach Wildau ist bereits vor drei Wochen begonnen worden. | | 289 |
 | 25.04.1901 | allgemein | Die Polizeiverwaltung hat folgende Bekanntmachung erlassen: "Seit einigen Tagen befindet sich in der ersten Scheunenreihe vor dem Baruther Thor in dem dort befindliche ... | | 290 |
 | 25.04.1901 | Miersdorf | allgemein | Die Wahl des Mühlenbesitzers Herrn Koeppen als Gemeindevorsteher hatte nicht die Bestätigung der vorgesetzten Behörde erhalten, da bei derselben ein Formfehler vorgeno ... | | 291 |
 | 27.04.1901 | allgemein | Berlin: Auf der Rixdorf- Mittenwalder- Eisenbahn tritt am 1. Mai der neue Sommerfahrplan in Kraft. | | 292 |
 | 27.04.1901 | Wildau | allgemein | Der Zuzug von Arbeitern und Handwerkern der Berliner Maschinenbau- Gesellschaft vormals Schwartzkopff nach dem Werk “Wildau” ist Anfangs April recht lebhaft gewesen. | | 293 |
 | 27.04.1901 | Zeuthen | allgemein | Der Postvorsteher Herr Kneisel ist gestern zum zweiten Male als Gemeindevertreter der 3. | | 294 |