EP | Datum | Ortsbereich | Kategorie | Text (gekürzt) | Quelle | ID |
 | 17.09.1901 | allgemein | Teupitz: Die Unterhandlungen wegen Anlage eines Fernsprech- Vermittlungsamtes Halbe- Teupitz- Schwerin- Groß- und Klein-Köris- Schwerin- Löpten scheinen nicht recht Fo ... | | 415 |
 | 18.09.1901 | allgemein | Gr.-Köris: Beim ersten Versuchsfahren auf dem neu angelegten Gleise für den Güterverkehr entgleiste gestern Nachmittag auf der hiesigen Station die Lokomotive. | | 416 |
 | 24.09.1901 | Wildau | allgemein | Vor einigen Tagen wurde in der Nacht der von Kgs.-Wusterhausen kommende Maurer Wächter, als er sich in der Nähe des hiesigen Chausseehauses befand, von 3 Kerlen überfa ... | | 417 |
 | 25.09.1901 | K. Wusterh. | allgemein | Kgs.-Wusterhausen: Der arbeitsscheue Stellmachergeselle August Ziegler- sein letzter Wohnort war zu Lunow, Kreis Angermünde-, ist hierselbst am 19. | | 418 |
 | 25.09.1901 | K. Wusterh. | allgemein | Kgs.-Wusterhausen: Schenkendorf: Wegen Uebertretung der Gewerbeordnung hat sich der Drehorgelspieler Wilhelm Kant, weil er ohne Gewerbeschein betroffen wurde, eine Str ... | | 419 |
 | 25.09.1901 | Zeuthen | allgemein | Von der Zahlung eines Strafmandats in Höhe von 10 Mark wurde der Fabrikant Julius Janz von dem Schöffengericht in Kgs.- | | 420 |
 | 25.09.1901 | Hoherlehme | allgemein | Hoherlöhme: In Nr. 4 des öffentlichen Anzeigers zum 38. | | 421 |
 | 27.09.1901 | allgemein | Gallun: Jener Eisenbahn-Unfall, der am 16. März d.J. hier stattfand und die Vernichtung eines Menschenlebens zur Folge gehabt hatte, beschäftigte gestern die 1. | | 422 |
 | 28.09.1901 | Miersdorf | allgemein | Hankelsablage: Gelegentlich einer Dienstfahrt an einem Sonntagabend im Monat Juli, kamen in der Nähe von Hankelsablage (Villenkolonie Miersdorf) der Strommeister Homut ... | | 423 |
 | 28.09.1901 | Wildau | allgemein | Demnächst soll hier ein Gendarm dauernd stationiert werden. Für diese Stelle ist in Aussicht genommen Herr Wachtmeister Götz aus Kgs. | | 424 |
 | 28.09.1901 | Zeuthen | allgemein | Im Juli d.J. befand sich wiederholt bei seinem Vater, dem Stellmacher Wannowski von hier, der Bootsbauergehilfe Max Wannowski aus Grünau. | | 425 |
 | 28.09.1901 | allgemein | Der Schriftsteller Hans Hahn war vor dem Schöffengericht zu Kgs.- | | 426 |
 | 18.10.1901 | Eichwalde | allgemein | Der Kaufmann Albert Kraatz in Berlin ist Besitzer eines Hauses in der Kaiser Wilhelmstraße zu Eichwalde. | | 427 |
 | 18.10.1901 | allgemein | Gr.-Köris: Vom Bahnhof Halbe ab hatte der Fuhrmann Göris aus Teurow es übernommen, einen mit starken Zaunpfählen beladenen Wagen nach der Besitzung “Rankenheim” zu fah | | 428 |
 | 18.10.1901 | allgemein | Zum 37. und 38. Male gerichtlich bestraft, wurde am Donnerstag in Kgs. | | 429 |
 | 19.10.1901 | Eichwalde | allgemein | Arge Ausschreitungen beging der Berliner Schankwirth Wilhelm Blum, der am 22. | | 430 |
 | 19.10.1901 | K. Wusterh. | allgemein | Kgs.-Wusterhausen: Wegen Hausfriedensbruch, begangen in der Nacht zum 12. November v.J. auf dem Grundstück der Wittwe Haselow, wurde der gegen Widerstands gegen die St ... | | 431 |
 | 19.10.1901 | allgemein | Unser Ort war am Donnerstag der Schauplatz einer erhebenden Feier, welche der Einweihung des an der Mittenwalder Chaussee fertig gestellten neuen Schulhauses galt. | | 432 |
 | 21.10.1901 | allgemein | Teupitz: Der Geburtstag unserer Kaiserin wurde gestern in unserem Kirchspiel durch einen Festgottesdienst in der Heiligen- Geist- Kirche hierselbst gefeiert. | | 433 |
 | 23.10.1901 | Eichwalde | allgemein | Am Montag Nachmittag fand unter sehr zahlreicher Betheiligung der Bewohner aus den Ortschaften Zeuthen, Schmöckwitz und Eichwalde die Beerdigung der Mutter unseres He ... | | 434 |