EP | Datum | Ortsbereich | Kategorie | Text (gekürzt) | Quelle | ID |
 | 27.02.1902 | Wildau | allgemein | Der im Dienste der Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft vormals Schwartzkopff & Co. | | 575 |
 | 01.03.1902 | allgemein | Eine rege Thätigkeit entfaltet des Burenhilfskomitee für Mittenwalde und Umgegend. | | 576 |
 | 01.03.1902 | Zeuthen | allgemein | Das Komitee zur Vorbereitung der Gemeindewahlen wird am heutigen Abend die Kandidaten in einer Versammlung vorschlagen. | | 577 |
 | 03.03.1902 | K. Wusterh. | allgemein | Kgs.-Wusterhausen: Die Wohltätigkeitsvorstellung zum Besten der in den Konzentrationslagern befindlichen Burenfrauen und Kinder fand am 1. | | 578 |
 | 04.03.1902 | allgemein | Es hat sich hier ein Grundbesitzer-Verein mit einigen 20 Mitgliedern gebildet. | | 579 |
 | 04.03.1902 | Zeuthen | allgemein | Bei den gestrigen Gemeindevertreterwahlen wurde in der 3. Klasse der Gärtnereibesitzer Alf mit 45 gegen 25 Stimmen gewählt, die auf den Berliner Magistrats-Bureauassis ... | | 580 |
 | 04.03.1902 | allgemein | Kl.-Köris - Ertrunken ist der hiesige 44 Jahre alte Schiffseigner Karl Hintze am vergangenen Sonnabend Mittag in der Nähe des Dorfes Prieros. | | 581 |
 | 05.03.1902 | K. Wusterh. | allgemein | Kgs.-Wusterhausen: Zwei Straßenräuber standen gestern in den Personen des 21jährigen Gelegenheitsarbeiters Ernst Schwadtke und des 20jährigen Schuhmachergesellen Gusta ... | | 582 |
 | 06.03.1902 | Grünau | allgemein | Viel zu klein war der Lichtsaal in dem Gesellschaftshause von C. | | 583 |
 | 06.03.1902 | Zeuthen | allgemein | Einen bedeutenden Aufschwung hat in den letzten Jahren die Engelbrecht'sche Boots- und Yachtwerft genommen. | | 584 |
 | 08.03.1902 | K. Wusterh. | allgemein | Kgs.-Wusterhausen: Vor 50 Jahren ist unsere Schützengilde errichtet worden. Der Gedanke ging damals von dem Kaufmann Scheder und dem Schmiedemeister Rudolf Mahlow aus, ... | | 585 |
 | 10.03.1902 | allgemein | Berlin: Der Eisenbahnminister hat bestimmt, daß die Verwendung der auf den Eisenbahnstationen vorhandenen Krankenkörbe und Tragbahren auch zur Beförderung von Personen ... | | 586 |
 | 13.03.1902 | allgemein | Groß-Köris: Von einer größeren Berliner Korporation wird beabsichtigt, ein Erholungsheim zu errichten, in welchem etwa 75 Personen Aufnahme finden sollen. | | 587 |
 | 14.03.1902 | K. Wusterh. | allgemein | Kgs.-Wusterhausen: Zum Bezirksvorsteher für den Ortstheil rechts der Notte, Bahnhofsviertel, ist der Rentier Auerhammer und zu dessen Stellvertreter der Kaufmann Bergm ... | | 588 |
 | 14.03.1902 | K. Wusterh. | allgemein | Kgs.-Wusterhausen: Schenkendorf b. K.-W. - Bei einem Bau in Niederlöhme ist der Maurermeister Bornemann-Rummelsburg um 43 ½ M. | | 589 |
 | 14.03.1902 | Eichwalde | allgemein | Einen Familienabend, verbunden mit Konzert- und Theateraufführung, veranstaltet am Sonntag im Wiechers'schen Gesellschaftshause der hiesige Grundbesitzer- und Verschön ... | | 590 |
 | 14.03.1902 | allgemein | Brusendorf - Einen Fahrraddieb zu fassen, ist der Umsicht des Gendarmen Radau in Rudow gelungen. | | 591 |
 | 14.03.1902 | allgemein | Niederlöhme: Zu 100 Mark Geldstrafe ev. 25 Tagen Gefängniß und zur Tragung der Gerichtskosten ist der Monteur Gustav Hänisch verurtheilt worden, weil er die unvereheli ... | | 592 |
 | 14.03.1902 | allgemein | Berlin: Zur Einführung der neuen Einheitsbriefmarken am 1. April hat das Reichs-Postamt umfangreiche Einzelbestimmungen erlassen. | | 593 |
 | 15.03.1902 | Eichwalde | allgemein | Der vor 3 Jahren gegründete Kirchbauverein hat bis jetzt sehr günstige Erfolge aufzuweisen: die bei dem Vereinskassirer Herrn Rentier Glogner gezeichneten und theilwei ... | | 594 |