EP | Datum | Ortsbereich | Kategorie | Text (gekürzt) | Quelle | ID |
 | 14.06.1902 | Grünau | allgemein | Lebhafte Klagen seitens der hiesigen Sommergäste und Ausflügler werden seit etwa zwei Wochen geführt, weil Müll und übelriechende Stoffe aus den Senkgruben in die anst ... | | 695 |
 | 14.06.1902 | Zeuthen | allgemein | Ein hier auf Besuch weilender junger Mann Namens Hans Reichel hatte gestern mit einem Freunde in einer Jolle eine Segelpartie unternommen. | | 696 |
 | 19.06.1902 | Grünau | allgemein | Im Anschluß an die vor 3 Wochen erfolgte zweite Fahnenweihe bei dem 25. | | 697 |
 | 19.06.1902 | Wildau | allgemein | Sehr schmerzlich empfunden wird hier der Mangel privater Bauthätigkeit. | | 698 |
 | 19.06.1902 | Miersdorf | allgemein | Miersdorf-Hankelsablage - Wegen Beleidigung eines Beamten hatte sich der in Groß-Behnitz, Kreis Westhavelland, geborene Arbeiter Schilling vor dem Schöffengericht zu K | | 699 |
 | 19.06.1902 | allgemein | Kgs-Wusterhausen-Neue Mühle - Auf Veranlassung der Kgl. Staatsanwaltschaft erschienen vor dem hiesigen Schöffengericht der Arbeiter Karl Hübner aus Berlin und dessen E ... | | 700 |
 | 23.06.1902 | Grünau | allgemein | Das 5. Allgemeine Berliner Sportfest wurde am gestrigen Tage in Grünau auf dem großen, in der nahen Kgl. | | 701 |
 | 23.06.1902 | allgemein | Neue-Mühle-Kgs.-Wusterhausen - Am Sonnabend feierte der Bezirksverein 8 des "Eisenbahnverein Berlin" sein erstes Sommerfest in Neue-Mühle. | | 702 |
 | 24.06.1902 | Grünau | allgemein | Zwei Versuchsstationen, zwecks Vervollkommnung der Funkentelegraphie, sind soeben von den "Allgemeinen Elektrizitätswerken" in Grünau und in Ober-Schöneweide errichtet ... | | 703 |
 | 24.06.1902 | Eichwalde | allgemein | Der Kirchbau-Verein feierte am Sonntag unter zahlreicher Betheiligung der Mitglieder und Gäste sein Sommerfest. | | 704 |
 | 24.06.1902 | Zeuthen | allgemein | Die alte Poststraße wird zur Zeit gepflastert und anbaufähig hergestellt. | | 705 |
 | 26.06.1902 | Grünau | allgemein | Grünau steht heute wieder einmal am Vorabend großer Ereignisse in Betreff kommunaler Angelegenheiten. | | 706 |
 | 26.06.1902 | Zeuthen | allgemein | Der Berliner Vorortverein wird seine dritte diesjährige Wanderversammlung am Freitag, den 25. | | 707 |
 | 05.07.1902 | Grünau | allgemein | In unserer letzten Sonntagsnummer hatten wir eine Notiz gebracht, worin es hieß, daß der gegenwärtige Gemeindevorsteher dem hiesigen Vorsteher der Eisenbahnstation, He ... | | 708 |
 | 05.07.1902 | allgemein | Von schönstem Wetter begünstigt, unternahmen die hiesigen Schulkinder einen Dampfer-Ausflug mit Musikbegleitung nach der 4 Stunden entfernten Duberow. | | 709 |
 | 05.07.1902 | Zeuthen | allgemein | Auf dem Heuboden eines hiesigen Gastwirths hatte der russische Unterthan Anton Kaczmarek im vergangen Monat eine Nacht zugebracht. | | 710 |
 | 07.07.1902 | allgemein | In der letzten Gemeindevertretersitzung handelte es sich um den Vertragsabschluß mit der Wiesbadener allgemeinen Städtevereinigungsgesellschaft zwecks Anfertigung eine ... | | 711 |
 | 07.07.1902 | Grünau | allgemein | Vom Herrn Hintze, dem Vorsteher der hiesigen Eisenbahnstation, erhalten wir eine Zuschrift, worin es im Anschluß an die in der gestrigen Sonntagsnummer abgedruckte Erk ... | | 712 |
 | 11.07.1902 | allgemein | Die Festnahme zweier Wilddiebe ist vor einigen Tagen dem Königlichen Förster Glanz aus Alt-Glienicke gelungen. | | 713 |
 | 11.07.1902 | Grünau | allgemein | Zum Besten unseres Kirchbaues wird in kurzer Zeit der Männer-Gesangverein in Wildau ein Konzert im Saale des Gesellschaftshauses veranstalten. | | 714 |